23. Oktober 2025
19 Uhr
Jüdische Künstlerinnen und Künstler am Neuen Operettentheater Leipzig
16. November 2025
11-13 Uhr
Führung und Konzert am Standort des ehemaligen Operettentheaters
Treffpunkt Dorotheenplatz, 04109 Leipzig
19. Dezember 2025
18 Uhr
Traditionelles Adventskonzert
.
Vergangene Veranstaltungen
29. September 2025
19 Uhr
Jahreshauptversammlung
im Venussaal der Musikalischen Komödie
14. April 2025
15.30 Uhr
»Operettenkränzchen« im Erzählcafé Knauthain
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Erzählcafé Knauthain«, das seit einigen Jahren monatlich stattfindet, berichten unsere Vorstandsmitglieder Hendrik Reichardt und Jens Geßner aus der bewegten Geschichte des Neuen Leipziger Operettentheaters, aus dem 1968 das Ensemble der Musikalischen Komödie wurde. Neben Bild und Ton ist auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, der Heimweg sollte allerdings erst nach einer Spende für die Veranstaltungsreihe angetreten werden.
3. März 2025
18.30 Uhr
Vortrag über Gerd Natschinski
Im Rahmen der Funktion von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 hält unser Vorstandsmitglied Hendrik Reichardt einen Vortrag zum Thema Broadway-Klänge und Eisler’scher Geist – Der Komponist Gerd Natschinski und seine Bezüge zu Sachsen. Die Veranstaltung findet im Kammermusiksaal der städtischen Musikschule Chemnitz statt. Ergänzt wird der Vortrag durch Ton- und Bilddokumente sowie eine Powerpoint-Präsentation unseres Vereinsvorsitzenden Jens Geßner. Näherführende Informationen finden Sie unter www.chemnitzer-musikverein.de
4. Februar 2025
Am 4. Februar 2025 treffen sich die Vorstände der Fördervereine von Staatsoperette Dresden und Musikalischer Komödie in Dresden zur einer informellen Vorstandssitzung, um sich über ihre jeweilige ehrenamtliche Tätigkeit, aktuelle Projekte sowie den kulturpolitischen Herausforderungen der näheren Zukunft auszutauschen. Unser Vorstand ist sehr gespannt auf die Begegnung mit dem »Förderforum der Staatsoperette Dresden e.V.«, dessen Vorsitzende Dr. Marlies Volkmer vor kurzem in der Musikalischen Komödie weilte.
Derzeit hat das Förderforum eine Petition zugunsten einer auskömmlichen Finanzierung aller Dresdner Kultureinrichtungen laufen, die wir als Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie ausdrücklich unterstützen.
13. Dezember 2024
18 Uhr
Traditionelles Adventskonzert
Es wirken Solisten, Mitglieder des Orchesters der Musikalischen Komödie und der Jugendchor des Robert-Schumann-Gymnasiums Leipzig mit.
30. September 2024
19 Uhr
Jahreshauptversammlung
im Venussaal der Musikalischen Komödie
24.10. - 14.12.2023
verlängert: 18.-21.12.2023
02.-04.01.2024
Stadtarchiv Leipzig
Ausstellung
»Vom Neuen Operettentheater zur Musikalischen Komödie –
Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles«
Öffnungszeiten:
Montag: 12:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Presseartikel und Interviews zur Ausstellung
MDR Klassik
Hendrik Reichardt im Interview mit Claus Fischer
MDR Sachsen
Jens Geßner im Interview mit Heike Endig
15. Dezember 2023
18 Uhr
Traditionelles Adventskonzert
Es wirken Solisten, Mitglieder des Orchesters der Musikalischen Komödie und der Jugendchor des Robert-Schumann-Gymnasiums Leipzig mit.
27. November 2023
18.30 Uhr
Stadtarchiv Leipzig
»Das Leipziger Operettenensemble in historischen Ton- und Bildaufnahmen«
Themenabend im Rahmen der Ausstellung
10. November 2023
18.30 Uhr
Stadtarchiv Leipzig
»Jüdische Künstlerinnen und Künstler am Neuen Operettentheater«
Themenabend im Rahmen der Ausstellung
23. Oktober 2023
18 Uhr
Stadtarchiv Leipzig
Eröffnungsveranstaltung Ausstellung
»Vom Neuen Operettentheater zur Musikalischen Komödie –
Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles«
18. September 2023
19 Uhr
Jahreshauptversammlung
im Venussaal der Musikalischen Komödie
28. Juni 2023
19 Uhr
Musikalische Komödie
Restaurant »Lortzing«
»Jüdische Künstlerinnen und Künstler am Neuen Operettentheater«
Themenabend












21. Dezember 2022
19.30 Uhr
Traditionelles Adventskonzert
Es wirken Solisten, Mitglieder des Orchesters der Musikalischen Komödie und der Jugendchor des Robert-Schumann-Gymnasiums Leipzig mit.
26. November 2022
Auktionsbeginn 14 Uhr
Vorbesichtigung ab 11 Uhr
Kunstauktion im Konzertfoyer der Oper Leipzig
zugunsten der Wiederherstellung der historischen Figuren an der Fassade der Musikalischen Komödie
19. September 2022
19 Uhr
Jahreshauptversammlung
im Venussaal der Musikalischen Komödie
29. Juni 2022
19 Uhr
»Ich möchte träumen...«
Bethanienkirche Leipzig-Schleußig
Address List
-
Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig e.V.
Dreilindenstraße 30
04177 Leipzig - info@freunde-musikalischekomoedie.de
Texte Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie. Grafik und Design by atamiraMEDIA
